discount

Der Sommer ist da, und damit auch der Ausverkauf. Sichern Sie sich noch heute ein Jahresabonnement mit bis zu 65 % Rabatt! 🌴🌞

Spendenformularvorlage für die Kirche

Ein Kirchenspendenformular bietet eine gute Möglichkeit, Spenden für eine Kirche zu sammeln und diese Spenden zu verfolgen. Durch die Verwendung der kostenlosen Formularvorlage für Kirchenspenden von forms.app können Sie mehr Menschen online erreichen und den Spendenprozess für alle einfacher machen!

Spendenformularvorlage für die Kirche

BENUTZE TEMPLATE

Vorteile der Verwendung eines Online-Kirchenspendenformulars

Für Kirchen und kirchliche Gruppen haben manche Verdienste von Menschen wie Gemeinschaft, Großzügigkeit und Solidarität eine tiefere Bedeutung. Im Allgemeinen spenden Kirchenmitglieder und einige andere Personen aus vielen Gründen an die Kirchen. Dieser Prozess kann jedoch langwierig sein und zusätzlichen Aufwand erfordern, wenn Sie nur Spenden in der Kirche annehmen. Glücklicherweise kann ein Online-Kirchenspendenformular alle Probleme lösen und diesen Prozess einfach und flexibel gestalten.

●     Die Menschen werden überall und jederzeit spenden: Jetzt ist das Spendenformular der Kirche online, die Menschen müssen nicht mehr in eine Kirche gehen, um zu spenden. Auf diese Weise können sie einen bestimmten Betrag, den Sie festlegen, oder einen beliebigen Betrag zu Hause, im Büro usw. spenden.

●     Mit Online-Formularen können Sie mehr Menschen erreichen: Online-Formulare, die Sie mit der kostenlosen Formularvorlage für Kirchenspenden von forms.app erstellt haben, können leicht geteilt und zugänglich sein. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, mehr Menschen zu erreichen und mehr Geld für die Kirche zu erhalten. Posten Sie den Link nach dem Erstellen Ihres Formulars in den sozialen Medien, senden Sie ihn per E-Mail an die regulären Sponsoren oder drucken Sie ihn als QR-Code für Flyer aus.

●     Sie können verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten: Eines der wichtigsten Dinge bei Online-Spenden sind die Zahlungsmethoden. Bei Online-Formularen gilt: Je mehr Optionen, desto besser. Durch die Verwendung von forms.app können Sie viele Zahlungsmöglichkeiten anbieten, wie zum Beispiel PayPal- oder Stripe-Konten und Debit- oder Kreditkarten.

●     Den Überblick über Spenden zu behalten ist ganz einfach: Mit einem traditionellen kirchlichen Spendenformular müssen Sie beim Sammeln von Spenden den ganzen Papierkram erledigen und im Nachhinein prüfen. Dies würde natürlich mehr Zeit in Anspruch nehmen, als es sollte. Aber dank der Online-Formulare und der kostenlosen Formularvorlage für Kirchenspenden von forms.app müssen Sie sich keine Sorgen machen. Ein Online-Spendenformular der Kirche übernimmt den Sammelprozess für Sie und Sie können jederzeit auf die Aufzeichnungen zugreifen. Außerdem finden Sie schneller und einfacher, was Sie suchen, da die Aufzeichnungen online sind.

Ein gutes Kirchenspendenformular erstellen

Da der Spendenprozess für die meisten Kirchen ähnlich ist, können Sie einfach die Vorlage für das Kirchenspendenformular von forms.app als Grundlage für Ihr Formular verwenden. Auf diese Weise sparen Sie viel Zeit und Mühe. Die Berücksichtigung einiger Punkte beim Bearbeiten des Formulars kann Ihnen jedoch auch dabei helfen, ein besseres Spendenformular für die Kirche zu erstellen.

●     Fügen Sie oben den Namen der Kirche hinzu: Das Anpassen Ihres Formulars zeigt, dass Sie sich für Sponsoren interessieren. Es ist wichtig, dass der Kirchenname auf dem Formular sichtbar ist. Sie können auch erwägen, einige Fotos der Kirche entweder auf dem Formular oder als Hintergrund hinzuzufügen.

●     Fügen Sie eine kurze Erklärung hinzu, wie die Spenden verwendet werden: Es ist wichtig, dass die Unterstützer wissen, wie ihre Beiträge verwendet werden. Sie können also ein Feld mit einer kurzen Beschreibung hinzufügen, um den Zweck dieser Spenden zu erläutern.

●     Clevere Integrationsmöglichkeiten nutzen: Da Kirchen steuerbefreit sind, ist ein Steuerabzug durch gemeinnützige Spenden an Kirchen möglich. Deshalb kann die Zusendung einer Spendenquittung der Kirche notwendig sein. Glücklicherweise bietet forms.app viele Integrationsmöglichkeiten mit wichtigen Anwendungen. Nachdem Sie Ihr Formular erstellt haben, können Sie zu den Formulareinstellungen für Integrationsoptionen wechseln und einfach eine Buchhaltungsanwendung für die Belege auswählen.

Anpassen Ihres Online-Kirchenspendenformulars

Die kostenlose Formularvorlage für Kirchenspenden von forms.app enthält alle erforderlichen Fragen und Felder wie Kontaktinformationen, Zahlungsfeld usw. Es ist also möglich, die Formularvorlage unverändert zu verwenden. Aber forms.app bietet auch viele praktische Funktionen zum Anpassen Ihres Formulars.

Auf der Bearbeitungsseite können Sie mit wenigen Klicks die Fragen ändern oder neue hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise der Meinung sind, dass die Adresse oder Telefonnummer von Sponsoren in Zukunft nützlich sein kann, können Sie ganz einfach Fragen hinzufügen, indem Sie auf die Plus-Schaltfläche klicken. Sie können Felder auch per Drag & Drop verschieben, um ihre Reihenfolge zu ändern. Sobald Sie mit dem Inhalt fertig sind, können Sie zur weiteren Anpassung zum Designmenü wechseln.

Gestaltung Ihres Kirchenspendenformulars

Da das Aussehen des Formulars die Spenden beeinflussen kann, ist ein ansprechendes und einfaches Design für ein kirchliches Spendenformular wichtig. Und forms.app bietet Ihnen alle praktischen Funktionen, die Sie zum Gestalten Ihres Formulars benötigen. Auf der Registerkarte Design finden Sie verschiedene kostenlose Designs, aus denen Sie auswählen können, und andere Anpassungsoptionen. Wählen Sie ein Design für einen Schnellstart oder gestalten Sie Ihr Formular mit erweiterten Einstellungen von Grund auf neu.

Nachdem Sie sich mit dem Design vertraut gemacht haben, können Sie eine Vorschau anzeigen, wie das Formular auf anderen Geräten aussehen wird, indem Sie auf die Augenschaltfläche klicken. Jetzt ist Ihr Formular bereit, um Spenden für die Kirche zu sammeln. Beginnen Sie mit der Verwendung der Formularvorlage für Kirchenspenden von forms.app und sammeln Sie im Handumdrehen Spenden!

Das Erstellen von Online-Formularen und Umfragen ist viel einfacher als je zuvor. Ohne eine einzige Zeile codieren zu müssen, können Sie einfach Formulare oder Umfragen erstellen und die Felder, das Design und die allgemeinen Optionen mit nur wenigen Klicks über die intuitive Formularerstellungsoberfläche von forms.app anpassen. Danach können Sie mit einer oder mehreren von vielen Freigabeoptionen teilen und sofort mit dem Sammeln von Antworten beginnen. 

Leistungsstarke Funktionen:

●     Bedingte Logik

●     Formulare mit Leichtigkeit erstellen

●     Rechner für Prüfungen und Angebotsformulare

●     Geolokalisierungsbeschränkung

●     Echtzeitdaten

●     Detaillierte Designanpassung

Formulare und Umfragen, die auf forms.app erstellt wurden, können über Zapier problemlos in viele Anwendungen von Drittanbietern integriert werden. Sie können mehr als 500 Anwendungen von Drittanbietern wie Slack, MailChimp und Pipedrive integrieren. Sie können beispielsweise Kontakte auf MailChimp erstellen und Benachrichtigungen an einen bestimmten Slack-Kanal pro Übermittlung senden, die Sie über Ihre Formulare erhalten haben.

Es ist in Ordnung, wenn Sie nicht mehr Zeit investieren möchten, um ein Formular von Grund auf neu zu erstellen. Starten Sie mit einer von vielen gebrauchsfertigen Vorlagen und beginnen Sie mit dem Sammeln von Antworten, ohne sich selbst darum zu kümmern. Wenn Sie möchten, können Sie die Formularfelder Ihrer Vorlage anpassen, allgemeine Formulareinstellungen gestalten und anpassen.

Sie können Ihre Formulare beliebig teilen. Wenn Sie Ihr Formular freigeben und Antworten über den eindeutigen Link Ihres Formulars sammeln möchten, können Sie einfach die Datenschutzeinstellungen anpassen und Ihren Formularlink überall kopieren und einfügen. Und wenn Sie Ihr Formular in Ihre Website einbetten möchten, können Sie den Einbettungscode einfach kopieren und in den HTML-Code Ihrer Website einfügen.

Auf forms.app können Sie das Design und die Designelemente Ihres Formulars detailliert anpassen. Sobald Sie nach Fertigstellung Ihres Formulars zur Registerkarte "Design" wechseln, werden viele verschiedene Designanpassungsoptionen angezeigt. Sie können Ihr Formulardesign ändern, indem Sie Ihre eigenen Farben auswählen oder eines von vielen vorgefertigten Designs auswählen.